Corona-Krise - DRK-Reihen aktuell
Seit nun annähernd 2 Wochen läuft die gemeinsame Telefon-Hotline des DRK-Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg, des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg. Die Hotline dient zur Vermittlung von Menschen, die helfen möchten, an Einrichtungen/Institutionen die Helfer benötigen. Es kann sich jede Person melden, die auf irgendeine Art helfen möchte, aber auch jede Einrichtung, die Bedarf hat und Helfer benötigt. Das Tätigkeitsgebiet erstreckt sich dabei von „für andere einkaufen gehen“ bis zu qualifizierten Personen im Gesundheitsbereich.
Die Hotline wird vom Kreisauskunftsbüro Rhein-Neckar betrieben, welches im DRK Reihen stationiert ist. Das DRK-Gebäude in Reihen wurde in der Planung bereits für solche Einsätze ausgelegt und das Personal entsprechend ausgebildet, um in Krisenzeiten eben solch eine Hotline zu stellen und zu betreuen.
Die Technik im Gebäude ist derzeit für die Bereitstellung von 20 Abfrageplätzen und über 10 zeitgleiche, unterschiedliche Hotlines ausgestattet, dies kann zusätzlich auch disloziert erweitert werden.
Während der Betrieb unter der Woche regulär von hauptamtlichem Personal besetzt ist, wird die Hotline am Wochenende und an Feiertagen im Zeitraum von 09:00 - 17:00 Uhr von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Bereitschaft Sinsheim-Reihen am Laufen gehalten.
Personal mit einer abgeschlossenen Suchdienst-Ausbildung, welche unter anderem auf solche Einsätze zielt, übernimmt hierbei die Leitung über mittlerweile 4 Teams je 5 Personen. Unterstützt werden wir darüber hinaus durch Helferinnen und Helfern der umliegenden Bereitschaften, um im Hinblick auf die kommenden Osterfeiertage die Hotline ausgewogen zu besetzten.
Der DRK Ortsverein Sinsheim-Reihen möchte sich auf diesem Weg ganz besonders für die Einsatzbereitschaft der zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken!
Aber auch der Bevölkerung möchten wir danken für die großzügige Unterstützung über unsere Spendenwege.